Freizeitpolitik

Freizeitpolitik
neuer Fachpolitikbereich, der als Querschnittsaufgabe Anteile von Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Raumordnungs-, Boden-, Bau- und Verkehrspolitik, Kultur-, Familien-, Jugend- und Sozialpolitik umfasst. Gegenstand von F. sind u.a.: Räumliche Erfordernisse und Auswirkungen von Freizeit und Erholung; Freizeit- und Erholungsprobleme im Wohnumfeld und in der Stadt; Fremdenverkehr; Erhöhung des Wohn- und Freizeitwertes in umweltbeeinträchtigenden Wohnquartieren; Probleme des Freizeit- und Erholungsverkehrs; Probleme des Freizeitwohnens; Förderung des Breiten- und Freizeitsports; Kulturarbeit; Jugendpflege; Altenarbeit; Förderung des Freizeitvereinswesens.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freizeit — im Garten Freizeit im Sinne von arbeitsfreier Zeit ist der Zeitraum, über den der Einzelne frei verfügen kann und in dem er frei von bindenden Verpflichtungen ist. Diese Zeit steht für die Erholung von den Anstrengungen beruflicher und sonstiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Freizeiten — Freizeit ist die frei zur Verfügung stehende Zeit des Menschen, vor allem im Vergleich zur Arbeitszeit. Das Wort geht auf die spätmittelalterlichen Rechtsbegriffe „Freye zeyt“ und „frey zeit“ zurück und benannte damals die Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Freizeitgestaltung — Freizeit ist die frei zur Verfügung stehende Zeit des Menschen, vor allem im Vergleich zur Arbeitszeit. Das Wort geht auf die spätmittelalterlichen Rechtsbegriffe „Freye zeyt“ und „frey zeit“ zurück und benannte damals die Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Freizeit — Freizeit ist die frei zur Verfügung stehende Zeit des Menschen, vor allem im Vergleich zur Arbeitszeit. Das Wort geht auf die spätmittelalterlichen Rechtsbegriffe „Freye zeyt“ und „frey zeit“ zurück und benannte damals die Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Kräuter — (* 30. Dezember 1956 in Leoben) ist ein österreichischer Beamter, Politiker (SPÖ) und Abgeordneter zum Nationalrat. Er ist SPÖ Sprecher für Freizeitpolitik sowie Rechnungshofsprecher. Am 24. November 2008 wurde er zum Bundesgeschäftsführer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohenstaufenbad — im Jahre 1910 Das Hohenstaufenbad war das größte öffentliche Bad der Stadt Köln und gehörte zu den Prunkbauten auf dem namensgebenden Hohenstaufenring. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Britz — (* 17. Dezember 1917 in Köln; † 29. März 2011 ebenda) war ein deutscher Arzt sowie Mitbegründer und erster Vorsitzender des Marburger Bundes. Leben Britz war Sohn des Kölner Bankdirektors Wilhelm Britz und der Postbeamtin Sanna Britz. Er wurde zu …   Deutsch Wikipedia

  • Freizeitforschung — I Freizeitforschung,   Freizeit bezeichnet jenen Teil der menschlichen Lebenszeit, der weder direkt den Anforderungen gesellschaftlich strukturierter Arbeit unterliegt noch der unmittelbar notwendigen Wiederherstellung der menschlichen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”